Der Titel dieses Artikels ist etwas widersprüchlich. Eigentlich wird professionelles Marketing nie mit einer Hobby-Aktivität…
Ich habe bereits über Marketing-Strategien für Hobby-Sportler geschrieben (Marketing für Hobby-Sportler). Angenommen Sie haben sich entschieden, mehr aus Ihrem Hobby-Läufer-Dasein zu machen. Sie wollen bekannter werden und als Folge dessen vielleicht sogar einige Sponsoren gewinnen.
Angenommen Sie haben schon die wichtigsten Schritte gemacht, Sie haben ein Profil auf mehreren sozialen Netzwerken und Sie können jetzt damit mehr erreichen.
Das Wichtigste ist, sich eine Content-Strategie zu überlegen. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Marketingstrategie.
Die richtige Content-Strategie gibt klare Antworten auf folgenden Fragen:
Content-Strategie: Was wird veröffentlicht?
Die große Geschichte
Zum einen brauchen Sie ein großes Ziel bzw. eine große Geschichte. Sie definiert eigentlich, was man bis zu diesem Ziel veröffentlicht. Zum Beispiel kann ein großes Ziel die Teilnahme an einem Marathon sein. Aber große Geschichten sind die Umstände, die das Erreichen des großen Zieles besonders machen.
Ein Beispiel der großen Geschichte ist das, was mir passiert ist. Vor einigen Monaten hat man bei mir ein Herzproblem diagnostiziert, jetzt habe ich wieder Mut gesammelt um zu trainieren und an einem Marathon teilzunehmen.
Wenn das große Ziel und die Geschichte definiert sind, werden sie verarbeitet und veröffentlicht. Die Veröffentlichungen in sozialen Netzen sind sehr schnelllebig.
So zum Beispiel, wenn Sie heute die große Geschichte veröffentlichen und morgen den ersten Schritt zu ihrer Erfüllung, die Leute die den ersten Schritt sehen, haben vielleicht die Veröffentlichung der großen Geschichte nie gesehen.
Das bedeutet, dass Sie immer wieder auf die große Geschichte bzw. das große Ziel hinweisen müssen.
Inhalte
Zwischen der ersten Veröffentlichung der großen Geschichte und dem Erreichen des großen Zieles liegen viele interessante Inhalte.
Zum Beispiel:
Content-Strategie: Wann wird veröffentlicht?
Jedes soziale Netzwerk hat bestimmte Zeiten, zu denen es am meisten genutzt wird. Am besten ist es, gerade in diesen Zeiten zu posten. Es gelten folgende Faustregeln:
Kommunikations-Strategie
Wir haben das Thema, wann wir etwas veröffentlichen im Bereich Content-Strategie behandelt. Eigentlich gehört es zur Kommunikationsstrategie.
Bei der Kommunikationsstrategie geht es zusätzlich darum zu entscheiden, wie man mit der Außenwelt kommuniziert. Das große Ziel dabei ist die Aufmerksamkeit auf sich und das, was man macht, zu lenken.
Die wichtigste Regel heiß hier: „Kommentieren, teilen und folgen!“.
Wenn es um Sponsoren geht, dann sind folgende Schritte zu empfehlen:
Finden Sie dazu die wichtigsten Tags der potentiellen Sponsoren und nutzen Sie sie in Ihren Posts.
Viel Spaß bei der Implementierung dieser einfachen aber dennoch sehr effektiven Marketingstrategie.
Der Titel dieses Artikels ist etwas widersprüchlich. Eigentlich wird professionelles Marketing nie mit einer Hobby-Aktivität…
In meinem letzten Artikel „Twitter für Läufer“ habe ich darübergeschrieben, wie wichtig eigenes Marketing für…
Erfolgreich zu sein bedeutet für mich, eigene Ziele zu erreichen. Es ist dabei egal ob…
You must be logged in to post a comment Login
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der Titel dieses Artikels ist etwas widersprüchlich. Eigentlich wird professionelles Marketing nie mit einer Hobby-Aktivität…
In meinem letzten Artikel „Twitter für Läufer“ habe ich darübergeschrieben, wie wichtig eigenes Marketing für…
Erfolgreich zu sein bedeutet für mich, eigene Ziele zu erreichen. Es ist dabei egal ob…
#china #peking Wenn man China besucht muss man auf jeden Fall Peking besuchen. Ich war einige Tage dort und dürfte in der Stadt laufen. Vor dem ersten Lauf hatte ich Angs wegen der Geschichten, die man so in Europa hört über Luftverschmutzung. Die Luft war ziemlich gut. Nicht anders als zum Beispiel bei uns in Hamburg. Peking war eine tolle Erfahrung.
Du verdienst ein Blogazin.
Wir sind die einzigartige Evolution eines Blogs, wir sind ein Blogazin!
Du weißt nicht was ein Blogazin ist?
Blogazin ist Aktiv mit Spass oder auch
Blog + Magazin = Blogazin
Es gibt so viel zu sehen, es gibt so viel zu machen. Die Welt ist so groß, komm mit und erlebe sie.
Copyright © 2016 Aktiv mit Spass
Michael
23.12.2016 at 12:27
Hallo,
Sehr guter Beitrag auf Eurer Seite. Kann das alles nur bestätigen, was Ihr hier geschrieben habt. Durch Instagram bin ich auf einige Sponsoren gekommen, die mich beim Sport unterstützen.
Und eure Seite gefällt mir auch sehr.
Freundliche Grüße
Michael
Darko Pavic
26.12.2016 at 06:49
Danke Michael 🙂