„Erster Lauf“ ist vielleicht nicht der Beste der Titel, die ich hätte wählen können. Es…
Einen Marathon laufen ist kein Pappenstiel. Abnehmen ist ebenfalls schwer. Wenn man aber beides zusammen macht ist es eigentlich einfacher als jedes Ziel für sich.
Ich habe schon einige Male versucht, mit der Vorbereitung für einen Marathonlauf zu starten. Es hat leider nie so wirklich geklappt und bin nicht einmal angefangen.
Die Weisheit warum es so war, brachte mir meine Frau. Ihre Einstellung und Ihr Hinweis war, sich als Erstes kleinere Ziele zu setzen und nicht sofort mit dem großen und schweren Ziel anzufangen.
Sie hat wirklich recht gehabt. Mein Fehler war, dass ich versucht habe mich auf das große Ziel zu fokussieren. Der Druck und vielleicht auch die Angst es nicht zu packen wurden immer größer bevor ich überhaupt angefangen hatte. Die Folge war sehr logisch: Ich fing nicht einmal an.
Dieses Mal wird es anders laufen. Ich habe zwar das große Ziel, einen Marathon, vor den Augen, ich werde es aber nur dann tatsächlich machen, wenn ich bereits mehrere kleinere Ziele erfolgreich erreicht habe.
Einen Marathon würde ich am liebsten Mitte Februar laufen. Allerdings nehme ich mir als Voraussetzung die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 2 Läufen. Einmal einen 10 km Lauf und einmal einen 20 km Lauf.
Die beiden Läufe baue ich fest in meinen Trainingsplan ein. Aber nicht nur als eine Trainingseinheit sondern als eine Bedingung. Nur wenn ich an einem Lauf erfolgreich teilgenommen habe geht es weiter. Somit bereite ich mich eigentlich immer nur auf den nächsten Lauf vor (mit dem großen Ziel im Hinterkopf).
Da ich in der zweiten Februar-Hälfte einen Marathon anstrebe, wird mein 10 km Lauf am 22.11.13 sein und mein 20 km Lauf wird am 10.01.14 sein.
Ich bin sicher, dass diese Art sich Ziele zu setzen wesentlich erfolgreicher sein wird als die bisherige Strategie.
„Erster Lauf“ ist vielleicht nicht der Beste der Titel, die ich hätte wählen können. Es…
Ein Tagebuch ist ein besonders gutes Mittel um Fortschritte des eigenen Trainings zu beobachten. Nicht…
Man findet kaum so wenige Berichte in Englisch oder Deutsch über einen Lauf wie über…
„Erster Lauf“ ist vielleicht nicht der Beste der Titel, die ich hätte wählen können. Es…
Ein Tagebuch ist ein besonders gutes Mittel um Fortschritte des eigenen Trainings zu beobachten. Nicht…
Man findet kaum so wenige Berichte in Englisch oder Deutsch über einen Lauf wie über…
#china #peking Wenn man China besucht muss man auf jeden Fall Peking besuchen. Ich war einige Tage dort und dürfte in der Stadt laufen. Vor dem ersten Lauf hatte ich Angs wegen der Geschichten, die man so in Europa hört über Luftverschmutzung. Die Luft war ziemlich gut. Nicht anders als zum Beispiel bei uns in Hamburg. Peking war eine tolle Erfahrung.
Du verdienst ein Blogazin.
Wir sind die einzigartige Evolution eines Blogs, wir sind ein Blogazin!
Du weißt nicht was ein Blogazin ist?
Blogazin ist Aktiv mit Spass oder auch
Blog + Magazin = Blogazin
Es gibt so viel zu sehen, es gibt so viel zu machen. Die Welt ist so groß, komm mit und erlebe sie.
Copyright © 2016 Aktiv mit Spass
You must be logged in to post a comment Login