Meine letzte Reise brachte mich endlich nach Hause, nach Oesterholz-Haustenbeck in der Gemeinde Schlangen. Am…
Immer wieder liest man, wie Läufer ihre Krankheiten besiegt haben. Oft sind es sogar die schlimmsten Krankheiten überhaupt, z.B. Krebs.
Mittlerweile hat sich auch die moderne Wissenschaft das Phänomen näher angeschaut, und man hat tatsächlich einen Zusammenhang festgestellt. Und nicht nur einen Zusammenhang, die Wissenschaft hat die Bewegung als eine Therapie anerkannt. So wurde zum Beispiel bereits 2007 in Hamburg an der dortigen Universitätsklink eine Praxis für Bewegungsmedizin eröffnet. Dort werden Menschen mit Herzstörungen, neurologischen Erkrankungen sowie Stoffwechselproblemen behandelt. Der beteiligte Arzt Dr. Marc Ziegler sagte in einem Interview für den „Spiegel“:
“Wir möchten die breite Bevölkerung mit dem Medikament Bewegung behandeln…“
Besonders interessant sind diejenigen mit neurologischen Befunden. Es wurde festgestellt, dass bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten wie zum Beispiel dem Laufen, neue Nervenzellen im Gehirn entstehen. Sie sind sehr leicht erregbar und besonders lernfähig. Wenn man sie aber nicht nutzt, sterben sie in einigen Wochen ab. Das bedeutet, dass mit dem Laufen neue Nervenzellen gebildet werden können, und mit anschließenden geistigen Aktivitäten, wie zum Beispiel Meditation, können sie dauerhaft bestehen.
Diese und viele weitere ähnliche Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung führen dazu, dass gerade ein Umdenken in der Medizin stattfindet. Bewegung ist nicht nur eine Maßnahme zur Vorbeugung von Krankheiten, es ist auch eine sehr wirksame Therapie, um existierende Krankheiten zu behandeln.
Obwohl diese Erkenntnisse sehr eindeutig sind und die Folgen der Bewegung sehr positive sind, muss man vorsichtig sein. Jetzt einfach loszulaufen wäre verkehrt. Ein plötzlicher Anstieg der Belastung hätte genaue Gegenteile bewirkt. Sie würden sich sehr wahrscheinlich verletzen. Um besonders die Gelenke zu schonen muss die Belastung langsam erhöht werden, aber auch richtige Lauf-Schuhe sind sehr entscheidend.
Ich gehöre zu den schweren, um nicht zu sagen, übergewichtigen Läufern und bei mir sind die Gelenke besonders gefährdet. Für mich sind somit Laufschuhe mit besonders ausgeprägter Dämpfung wichtig. Ich laufe zurzeit in den Wave Creation 17 von Mizuno. Welche Schuhe aber für Sie die richtigen sind, ist sehr individuell. Am besten ist es, hier eine Fachberatung in Anspruch zu nehmen.
Wenn Sie sich aber die richtigen Laufschuhe besorgt haben, können Sie mit dem Laufen starten.
Laufen ist eins der wenigen Medikamente auf der Welt, das nichts kostet.
Meine letzte Reise brachte mich endlich nach Hause, nach Oesterholz-Haustenbeck in der Gemeinde Schlangen. Am…
Alle sind sich einig, dass das Laufen sehr viele positive Effekte hat. Es stärkt nicht…
Direkt nach der Reise nach Slowenien fliege ich heute weiter nach Tirana, Albanien. Tirana ist…
You must be logged in to post a comment Login
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Meine letzte Reise brachte mich endlich nach Hause, nach Oesterholz-Haustenbeck in der Gemeinde Schlangen. Am…
Alle sind sich einig, dass das Laufen sehr viele positive Effekte hat. Es stärkt nicht…
Direkt nach der Reise nach Slowenien fliege ich heute weiter nach Tirana, Albanien. Tirana ist…
#china #peking Wenn man China besucht muss man auf jeden Fall Peking besuchen. Ich war einige Tage dort und dürfte in der Stadt laufen. Vor dem ersten Lauf hatte ich Angs wegen der Geschichten, die man so in Europa hört über Luftverschmutzung. Die Luft war ziemlich gut. Nicht anders als zum Beispiel bei uns in Hamburg. Peking war eine tolle Erfahrung.
Du verdienst ein Blogazin.
Wir sind die einzigartige Evolution eines Blogs, wir sind ein Blogazin!
Du weißt nicht was ein Blogazin ist?
Blogazin ist Aktiv mit Spass oder auch
Blog + Magazin = Blogazin
Es gibt so viel zu sehen, es gibt so viel zu machen. Die Welt ist so groß, komm mit und erlebe sie.
Copyright © 2016 Aktiv mit Spass
Anonymous
9.02.2016 at 09:44
Heilung durch Bewegung, tolle Sache. Aber was ist, wenn man die Bewegung übertreibt und dann so verletzt ist, das nichts mehr geht. Ist dann die Heilung gefährdet, sprich wird man wieder „kränker“…?
Darko Pavic
9.02.2016 at 13:23
Selbstverständlich muss man bei allem was man tut aufpassen und nicht übertreiben. \nMit den Medikamenten ist es genau so, mehr Medikamente bedeuten nicht schnellere Genesung. \nAber mehr Bewegung bedeutet auf jeden Fall stärkeres Immunsystem und somit weniger Krankheiten.