Manchmal muss man sich etwas ganz Besonderes für die eigenen Kinder überlegen. Und nein nicht…
Unser Aufenthalt in Paris geht weiter. Gestern war wieder Kultur auf dem Programm. Man kann nicht als Tourist nach Paris kommen ohne zumindest einmal, besser mehrmals den Louvre zu besuchen. Es ist auf jeden Fall ein Muss.
Mit Kindern allerdings wird es manchmal zu einer echten Herausforderung.
Zuerst haben wir per Internet versucht eine der angebotenen Kindertouren zu buchen. Etwas in der Art „Schatzjagd“. Das hat leider nicht funktioniert. Unsere Versuche mit dem Veranstalter in Kontakt zu treten sind alle im Leeren verlaufen. Ich gebe zu, es war auch vielleicht etwas kurzfristig. Wir wollten den Louvre-Besuch auf einen nicht so schönen Tag legen. Sonnige Tage wollten wir gerne draußen verbringen.
Es blieb uns also nichts anderes übrig als wieder kreativ zu werden und uns selbst ein Spiel zu überlegen.
Und wieder mal war uns die Muse der Kreativität wohlgesonnen und wir hatten diese Idee:
Nach einer relativ langen Wartezeit um überhaupt in den Louvre zu kommen, konnte das Spiel starten. Unsere Kinder waren richtig heiß.
Das Spiel ist so gut angekommen, dass wir sie richtig zügeln mussten. Am liebsten wollten sie durch das Museum hindurch rennen.
Sie haben richtig viel Spaß an der Suche der Motive gehabt. Und wenn sie nicht weiter konnten haben wir einfach mitgesucht.
Sie haben richtig viele Fotos gesammelt und wir habe sie alle auf unserer Internetseite world-through-my-eyes.com veröffentlicht.
Sofijas Katzen aus dem Louvre sind hier zu sehen.
Mateos Pferde aus dem Louvre sind hier zu finden.
Die ersten Müdigkeitserscheinungen bzw. ein geringeres Interesse am Suchen der Motive kamen erst nach etwa 5 Stunden.
Insgesamt vergingen von dem Moment, als wir die Metro beigetreten haben (wir wohnten ziemlich nahe am Louvre) bis zu dem Zeitpunkt zu dem wir das Museum wieder verlassen haben, etwa 5 Stunden.
So ein Spiel können wir nur empfehlen, es macht den Kindern richtig Spaß. Die Menge der möglichen Motive ist dabei fast unendlich, z.B. Schiffe, Engel, Drachen, Hunde, Schwerter, Tiere, Wesen mit Flügeln und vieles mehr.
Wenn Ihr nächstes Mal mit Kindern im Louvre unterwegs seid, startet einfach mal ein Spiel und euer Besuch wird für alle unvergesslich.
Hier sind einige Fotos von unserem Louvre-Besuch: www.world-through-my-eyes.com
Manchmal muss man sich etwas ganz Besonderes für die eigenen Kinder überlegen. Und nein nicht…
Unser Gehirn ist wie ein Muskel, je mehr es trainiert wird, umso stärker wird es.…
Mein Wecker klingelt um 10 Minuten vor 4. Wir hatten aber abgemacht um 4 aufzustehen.…
Manchmal muss man sich etwas ganz Besonderes für die eigenen Kinder überlegen. Und nein nicht…
Unser Gehirn ist wie ein Muskel, je mehr es trainiert wird, umso stärker wird es.…
Mein Wecker klingelt um 10 Minuten vor 4. Wir hatten aber abgemacht um 4 aufzustehen.…
#china #peking Wenn man China besucht muss man auf jeden Fall Peking besuchen. Ich war einige Tage dort und dürfte in der Stadt laufen. Vor dem ersten Lauf hatte ich Angs wegen der Geschichten, die man so in Europa hört über Luftverschmutzung. Die Luft war ziemlich gut. Nicht anders als zum Beispiel bei uns in Hamburg. Peking war eine tolle Erfahrung.
Du verdienst ein Blogazin.
Wir sind die einzigartige Evolution eines Blogs, wir sind ein Blogazin!
Du weißt nicht was ein Blogazin ist?
Blogazin ist Aktiv mit Spass oder auch
Blog + Magazin = Blogazin
Es gibt so viel zu sehen, es gibt so viel zu machen. Die Welt ist so groß, komm mit und erlebe sie.
Copyright © 2016 Aktiv mit Spass
You must be logged in to post a comment Login