Das hört sich wie ein neues Wundermittel an. Sie schlucken einige Bakterien in Form einer…
Kidneybohnen sind nicht nur reich an Stärke, sie bestehen auch fast zu 25% aus Proteinen. Dazu sind sie sehr reich an Kalium, Calcium, Magnesium und Eisen.
Den Namen verdanken sie ihrem Aussehen und ihrer Farbe. Sie ähneln einer Niere. Bekannt sind sie aber auch als rote Bohnen. Wohl das bekannteste Gericht, bei dem sie genutzt werden ist Chili con Carne, ein scharfes Gericht aus Mexico. Eigentlich kommen sie aber ursprünglich aus Peru. Heute werden sie in Afrika und Amerika, aber auch in Asien angebaut.
Sie fühlen sich im Mund etwas mehlig an, nehmen aber sehr leicht den Geschmack der anderen Nahrungsmittel, mit denen sie zubereitet werden, an.
Um trockene Kidneybohnen zuzubereiten, sollte man sie 6, besser noch 12 Stunden vor der Zubereitung einweichen. Anschließend kocht man sie 1,5 bis 2 Stunden, falls man sie 6 Stunden eingeweicht hat. Je länger sie eingeweicht werden, desto kürzer muss man sie kochen bis sie gar sind.
Kidneybohnen sind sehr gesund und gerade für Sportler sehr geeignet. Neben Stärke sind sie reich an Proteinen. Des Weiteren haben sie viel Calcium, Kalium, Magnesium und Eisen. Da sie aber viele Kohlenhydrate haben sind aber auch relativ kalorienreich. Sie bestehen fast zu 70% aus Kohlenhydraten und zu 25% aus Proteinen.
100 g Kidneybohnen haben etwa 295 kcal, 22 g Proteine, 37 g Kohlenhydrate und 1,4 g Fett.
Ich mag sie sehr gerne in Salaten verarbeitet.
Hier ist ein Rezept für einen Salat aus Kidneybohnen:
Zutaten:
Schneiden Sie 1 Knoblauchzehe klein und braten Sie diese in Olivenöl an. Geben Sie eine Chilischote dazu, falls Sie es scharf mögen. Schneiden Sie das Hähnchenfleisch in Streifen und braten Sie es zusammen mit dem Knoblauch. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer sowie mit anderen beliebigen Kräutern.
Lassen Sie die roten Bohnen in Wasser ca. 6-7 Stunden stehen. Anschließend kochen Sie sie für ca. 2 Stunden.
Schneiden Sie die Knoblauchzehen klein und braten Sie sie in Olivenöl an. Falls Sie scharf mögen, geben Sie eine Chilischote dazu. Schneiden Sie die Zwiebel klein und geben Sie sie hinzu. Braten Sie sie goldbraun. Geben Sie jetzt die gekochten Kidneybohnen hinzu und braten Sie sie kurz an. Salzen Sie sie, falls notwendig.
Servieren Sie die Bohnen mit Eisbergsalat und Hähnchenstreifen.
Menge | Kcal | Proteine in g | Kohlenhydrate in g | Fett in g | |
Kidney-Bohnen | 100 | 295 | 22 | 37 | 1,4 |
Händchenfleisch | 180 | 183,6 | 41,4 | 0 | 1,26 |
Olivenöl | 1 Teelöffel | 43 | 0 | 0 | 4,6 |
Gemüse | |||||
Gesamt | 521,6 | 63,4 | 37 | 7,26 |
Das hört sich wie ein neues Wundermittel an. Sie schlucken einige Bakterien in Form einer…
Nein, es geht nicht um irgendeine Chemie-Mischung. Es geht um einen sehr gesunden Smoothie, aus…
Entweder mag man oder hasst man Rosenkohl. Das liegt bestimmt an seinem sehr spezifischen Geschmack…
Das hört sich wie ein neues Wundermittel an. Sie schlucken einige Bakterien in Form einer…
Nein, es geht nicht um irgendeine Chemie-Mischung. Es geht um einen sehr gesunden Smoothie, aus…
Entweder mag man oder hasst man Rosenkohl. Das liegt bestimmt an seinem sehr spezifischen Geschmack…
#china #peking Wenn man China besucht muss man auf jeden Fall Peking besuchen. Ich war einige Tage dort und dürfte in der Stadt laufen. Vor dem ersten Lauf hatte ich Angs wegen der Geschichten, die man so in Europa hört über Luftverschmutzung. Die Luft war ziemlich gut. Nicht anders als zum Beispiel bei uns in Hamburg. Peking war eine tolle Erfahrung.
Du verdienst ein Blogazin.
Wir sind die einzigartige Evolution eines Blogs, wir sind ein Blogazin!
Du weißt nicht was ein Blogazin ist?
Blogazin ist Aktiv mit Spass oder auch
Blog + Magazin = Blogazin
Es gibt so viel zu sehen, es gibt so viel zu machen. Die Welt ist so groß, komm mit und erlebe sie.
Copyright © 2016 Aktiv mit Spass
You must be logged in to post a comment Login