Viele Ernährungswissenschaftler bezeichnen Datteln als die gesündesten Früchte auf dem Planeten. Es gibt kaum Krankheiten…
Gerade wenn man sich viel mit dem Thema Übergewicht beschäftigt trifft man früher oder später auf Stoffwechselkuren bzw. Stoffwechseldiäten.
Für den einen stellen sie die ultimative Waffe im Kampf gegen Übergewicht dar. Für den anderen stellen ein sehr hohes Gesundheitsrisiko dar und schaden dem Körper.
In diesem Artikel will ich näher auf dieses Thema eingehen und entsprechende Schlüsse ziehen.
Was ist eigentlich Stoffwechsel?
Um sich dem Thema anzunähern, muss man als erstes einiges über den Stoffwechsel selbst wissen.
Stoffwechsel oder auch Metabolismus ist ein Oberbegriff für alle chemischen Prozesse, die in unserem Körper ablaufen. Es geht dabei um die Herstellung der für den Körper lebenswichtigen Substanzen, sowie um Energiegewinnung. Die körpereigenen Substanzen sind lebenswichtig, da sie für alle Körperfunktionen benötigt werden. Die Gewinnung von Energie stellt ebenfalls eine lebenswichtige Funktion des Körpers dar.
Die erste Schlussfolgerung, die man ziehen kann, ist auf die Wichtigkeit des Stoffwechsels bezogen:
Ein gesunder Stoffwechsel ist eine lebenswichtige Basis für das gesunde Funktionieren des Körpers.
An dieser Stelle werden wir nicht tiefer in die biochemischen Prozesse, also den Stoffwechsel selbst, gehen. Wir stellen aber ein Gesamtbild dar.
Wie funktioniert der Stoffwechsel?
Den Anfang der Kette stellt die Verdauung dar. Sie gehört aber nicht zum Stoffwechsel. Es ist gewissermaßen die Vorstufe. Der Stoffwechsel selbst verläuft in der Zelle.
Folgendes Bild erklärt grob den gesamten Prozess.
Der Abbau der Nahrung geschieht im Verdauungstrakt. Ein Teil davon wird allerdings in der Leber zersetzt. Die Leber ist eins der wichtigsten Organe, wenn es um die Verdauung bzw. den Stoffwechsel geht. Ihre wichtigsten Funktionen sind der Auf- und Abbau von Eiweiß (Proteine), die Hormonherstellung und die Entgiftung.
Das Blut dient dazu, dass alle für den Stoffwechsel benötigten Stoffe in die Zellen gelangen. Für den gesamten Prozess und insbesondere für die biochemische Reaktion in den Zellen werden Enzyme benötigt. Enzyme werden im Verdauungstrakt (Verdauungsenzyme) oder in den Zellen (Stoffwechselenzyme) produziert. Sie können aber auch durch Nahrung zugeführt werden.
Der Stoffwechsel selbst geschieht dann in der Zelle.
Gesteuert wird der Stoffwechsel (eigentlich auch der ganze Prozess) durch Hormone sowie das Nervensystem.
Die für den Stoffwechsel wichtigsten Hormone werden in der Schilddrüse hergestellt.
Was sind Hormone?
Damit unser Gehirn die Körperfunktionen steuern kann, muss es die Möglichkeiten haben, die Steuer-Informationen überall im Körper hinzuschicken.
Die Steuerinformationen werden entweder durch elektrische Impulse durch das Nervensystem, oder durch die chemischen Stoffe geschickt. Die chemischen Stoffe, die Funktionen unseres Körpers steuern, werden Hormone genannt.
Hormone werden in verschiedenen Drüsen des Körpers gebildet, z.B. in der Bauchspeicheldrüse, im Hypothalamus, in der Schilddrüse usw.
Für den Stoffwechsel sind die Hormone, die in der Schilddrüse produziert werden, die wichtigsten.
Die Schilddrüse hat aber den Einfluss auf die Funktionsweise jedes Organs in unserem Körper. Sie produziert und speichert Hormone, die nicht nur für den Stoffwechsel, sondern die im ganzen Körper benötigt werden. Sie tragen die Bezeichnung T3 und T4.
Zusammen mit den anderen Hormonen (TRH und TSH) bilden sie ein selbstregulierendes System. Wenn z.B. weniger T3/T4 produziert wird (z.B. aufgrund von Jodmangel) wird mehr TSH, ein Hormon aus der Hypophyse (diese befindet sich im Gehirn) produziert.
Wir können hier eine weitere wichtige Schlussfolgerung ziehen:
Ein selbstregulierendes Gleichgewicht der Hormone ist für eine gesunde Funktionsweise des Körpers lebenswichtig.
Stoffwechselstörungen
Wenn man die ganze Kette betrachtet sind selbstverständlich viele verschiedene Stwerden zu viel Hormone produziert und der Körper läuft auf hohtouren. n entweder bei der Enzymherstellung und -nutzung e stoffe örungen und Erkrankungen möglich.
Wenn es aber nur um den Stoffwechsel geht, dann sind die häufigsten Störungen entweder bei der Enzymherstellung und -Nutzung, oder bei der Herstellung und Nutzung der Hormone zu sehen.
Wenn wir über die Steuerung des Stoffwechsels reden, reden wir über Hormonprobleme. Man unterscheidet hier im Wesentlichen 2 Erkrankungen der Schilddrüse:
Es werden zu wenig benötigte Hormone produziert und Körperfunktionen werden dadurch verlangsamt. Gewichtzunahme ist eine der möglichen Folgen.
Es werden zu viel Hormone produziert und der Körper läuft auf Hochtouren. Eines der Symptome bzw. Folgen ist in vielen Fällen Gewichtreduktion.
Sollte man bei sich eine Stoffwechselstörung vermuten, sollte man auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Hier kann man ebenfalls eine sehr wichtige Schlussfolgerung ziehen:
Der Hormonhaushalt ist selbstregulierend und man sollte ihn auf keinen Fall ohne ärztliche Aufsicht beeinflussen. Eigenmächtiges Handeln ohne ärztlichen Rat kann sehr schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.
Stoffwechselkuren bzw. Stoffwechseldiäten
Nach dieser detaillierten Einführung ist eigentlich ziemlich klar, wie diese Kuren bzw. Diäten funktionieren.
Sie basieren immer auf der Beeinflussung des Hormonhaushaltes in unserem Körper. Und zwar so, dass die produzierten Hormone den Zellen sagen „schneller“ arbeiten zu müssen. Dadurch verbraucht der Körper mehr Energie, er läuft gewissermaßen auf Hochtouren. Durch höheren Kalorienverbrauch entsteht leichter ein Kaloriendefizit. Bei Unterstützung, durch die Aufnahme von weniger Kalorien sowie durch Bewegung, wird dieses Defizit noch größer und man nimmt noch mehr ab.
Also, der Schlüssel zum Ganzen ist unser Hormonhaushalt. Auch hier sind nur zwei Arten möglich.
In beiden Fällen geraten unsere Hormone aus dem Gleichgewicht. Das hormonale Ungleichgewicht kann sehr schwere gesundheitliche Folgen haben. Eine Schilddrüsenüberfunktion kann Folgendes verursachen:
Die Schlussfolgerung, die hier gezogen werden muss ist folgende:
Stoffwechselkuren greifen immer tief in den Hormonhaushalt des Körpers ein und stellen eine sehr große Gefahr dar. In manchen Fällen können sie sogar lebensgefährlich sein und/oder bleibende Organschäden verursachen.
Wenn man das alles gelesen und analysiert hat, und wenn man immer noch der Meinung ist, dass man eine Stoffwechselkur machen soll, dann muss man sich die folgende Frage stellen: Was passiert, wenn die Kur zu Ende ist?
Verwandelt sie sich in eine neue Lebensart?
Wie sehen dann die Risiken aus?
Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel wurde nach sorgfältiger und ausgiebiger Recherche in vielen Fach-Quellen erstellt. Ich weise aber ausdrücklich darauf hin, dass dieser Artikel auf keinen Fall einen medizinischen Rat darstellen, oder einen Arztbesuch ersetzen soll. Des weiteren weise ich drauf hin, dass ich ihn zwar nach bestem Wissen und Gewissen erstellt habe, allerdings bin ich kein Arzt und habe keine vergleichbare medizinische Ausbildung.
Viele Ernährungswissenschaftler bezeichnen Datteln als die gesündesten Früchte auf dem Planeten. Es gibt kaum Krankheiten…
Nein, es geht nicht um mehr Sport und um weniger essen. Es geht um Instruktionen,…
Kidneybohnen sind nicht nur reich an Stärke, sie bestehen auch fast zu 25% aus Proteinen.…
Viele Ernährungswissenschaftler bezeichnen Datteln als die gesündesten Früchte auf dem Planeten. Es gibt kaum Krankheiten…
Nein, es geht nicht um mehr Sport und um weniger essen. Es geht um Instruktionen,…
Kidneybohnen sind nicht nur reich an Stärke, sie bestehen auch fast zu 25% aus Proteinen.…
#china #peking Wenn man China besucht muss man auf jeden Fall Peking besuchen. Ich war einige Tage dort und dürfte in der Stadt laufen. Vor dem ersten Lauf hatte ich Angs wegen der Geschichten, die man so in Europa hört über Luftverschmutzung. Die Luft war ziemlich gut. Nicht anders als zum Beispiel bei uns in Hamburg. Peking war eine tolle Erfahrung.
Du verdienst ein Blogazin.
Wir sind die einzigartige Evolution eines Blogs, wir sind ein Blogazin!
Du weißt nicht was ein Blogazin ist?
Blogazin ist Aktiv mit Spass oder auch
Blog + Magazin = Blogazin
Es gibt so viel zu sehen, es gibt so viel zu machen. Die Welt ist so groß, komm mit und erlebe sie.
Copyright © 2016 Aktiv mit Spass
You must be logged in to post a comment Login