Manchmal vergeht die Zeit schneller als es einem lieb ist. Seitdem ich entschieden habe an…
Vorab eine wichtige Feststellung: Laufen macht im Sommer genau so viel Spaß wie zu anderen Jahreszeiten. Und das auch wenn die Temperaturen sehr hoch sind. Grundsätzlich gilt aber, dass man im Sommer langsamer laufen und viel mehr trinken soll.
Bedingt durch die hohen Temperaturen verliert man im Sommer beim Laufen viel mehr Wasser als sonst. Mit Erstaunen werden einige von uns festellen, dass sie bis zu 2 Liter Flüssigkeit pro Laufeinheit verlieren. Der Wasserverlust beruht hauptsächlich auf der Tatsache, dass unser Körper durch verstärktes Schwitzen versucht, die Temperatur auszugleichen. Durch den Schweiß verlieren wir aber nicht nur Flüssigkeit sondern auch Mineralstoffe wie zum Beispiel Magnesium und Eisen.
Es ist deutlich, dass dieser Verlust an Flüssigkeit und Mineralien ausgeglichen werden muss. Man sollte also viel mehr Trinken als sonst und man sollte mehr auf die Ernährung achten.
Den Wassermangel im Körper bezeichnet man als Dehydration. Da man beim Schwitzen Wasser und Salz verliert, unterscheidet man 3 verschiedene Arten des Wassermangels:
Um rechtzeitig zu erkennen ob eine Dehydration droht hilf die Überprüfung der Farbe des Urins. Färbt sich der Urin gelb-orange ist es ein guter Indikator dafür, dass Sie mehr trinken müssen.
Zum Ausgleich des Salz- und Wassergehaltes im Körper helfen Mineralwasser oder sogenannte Iso-Getränke. Mineralwasser ist hier viel besser als Leistungswasser wegen des Gehaltes an Mineralien und Salz.
Flüssigkeits- und Mineralienverlust ist aber nur ein Umstand mit dem Läufer kämpfen müssen. Auf der anderen Seite wird unser Körper mehr belastet im Sommer. Die Belastung wird sogar größer mit steigenden Temperaturen und mit steigender Luftfeuchtigkeit. Herz und Kreislauf werden viel mehr belastet.
Je höher die Temperaturen, desto höher ist auch unser Puls. Zum einen muss der Körper mehr Energie aufwenden, um die Kerntemperatur bei 37 Grad zu halten.
Bei Temperaturen über 30° C müssen nicht nur die Muskel sondern auch die Haut mit mehr Blut versorgt werden. Das liegt an der Aufgabe des Blutes die Wärme aus den Muskeln an die Oberfläche des Körpers zu tragen und sie dort über die Haut an die Umgebung abzugeben. Um diese Aufgabe besser zu erledigen werden auch die Blutgefäße geweitet. Um sowohl Haut als auch Muskeln ausreichend zu versorgen, muss das Herz schneller schlagen, da es auch mehr Blut pumpen muss. Das Herz muss daher mehr arbeiten, um das Blut schnell genug transportieren zu können.
Hinzu kommen weitere Faktoren wie Sonnenstrahlen, Höhenlagen, Essensumstellung, Klimaumstellung usw.
Das bedeutet dass, wenn man seinen Urlaub in warmen Gebieten genießen möchte, man sich eine Eingewöhnungsphase gönnen sollte. Man sollte langsamer und mit kürzeren Laufeinheiten anfangen.
Einige wichtige Tipps sind:
Manchmal vergeht die Zeit schneller als es einem lieb ist. Seitdem ich entschieden habe an…
Direkt nach der Reise nach Slowenien fliege ich heute weiter nach Tirana, Albanien. Tirana ist…
Wenn das Wetter schlechter wird bedeutet das nicht die Laufschuhe an den Nagel zu hängen.…
Manchmal vergeht die Zeit schneller als es einem lieb ist. Seitdem ich entschieden habe an…
Direkt nach der Reise nach Slowenien fliege ich heute weiter nach Tirana, Albanien. Tirana ist…
Wenn das Wetter schlechter wird bedeutet das nicht die Laufschuhe an den Nagel zu hängen.…
#china #peking Wenn man China besucht muss man auf jeden Fall Peking besuchen. Ich war einige Tage dort und dürfte in der Stadt laufen. Vor dem ersten Lauf hatte ich Angs wegen der Geschichten, die man so in Europa hört über Luftverschmutzung. Die Luft war ziemlich gut. Nicht anders als zum Beispiel bei uns in Hamburg. Peking war eine tolle Erfahrung.
Du verdienst ein Blogazin.
Wir sind die einzigartige Evolution eines Blogs, wir sind ein Blogazin!
Du weißt nicht was ein Blogazin ist?
Blogazin ist Aktiv mit Spass oder auch
Blog + Magazin = Blogazin
Es gibt so viel zu sehen, es gibt so viel zu machen. Die Welt ist so groß, komm mit und erlebe sie.
Copyright © 2016 Aktiv mit Spass
You must be logged in to post a comment Login